Osterferien

17.04.25 arwa - Vom 18. April bis zum 4. Mai 2025 hat die Schule Alpnach Osterferien.

 

Wir wünschen allen eine gute Zeit und frühlingshafte Erlebnisse.

 

Schulbeginn ist wieder am Montag, 5. Mai 2025, gemäss Stundenplan.


Klingendes Klassenzimmer der 2. Klassen

09.04.25 ankn Ein wunderschönes Konzert führten die 2. Klassen zusammen mit ihren Lehrpersonen und einer Musikformation auf. Sie nahmen das zahlreich erschienene Publikum mit auf eine musikalische Weltreise, eingebettet in eine Geschichte von Anna und dem Safari-Hut ihres Grossvaters. Haltestellen gab es unter anderem im Dschungel, dem Wilden Westen, im Meer und auf Eisschollen.

 

Das Klingende Klassenzimmer 2025, ein Musikprojekt der kantonalen Kulturförderung und der kommunalen Musikschulen von Obwalden, stand in diesem Jahr unter dem Motto "Obwaldner Schuälchind singid alti und niiwi Obwaldner Chinderliäder - Musik für Klein und Gross".


Nicht ganz 20'000 im Berg

09.04.25 arwa - 17 Leute des Zyklus 2 liessen sich gestern Abend durch die Zivilschutzanlage Sonnenberg in Luzern führen, welche ursprünglich einmal für 20'000 Leute ausgelegt war.

 

Es war eine spannende Reise in die Zeit des Kalten Krieges und unser Führer Rolf (ein ehemaliger Berufskollege) zeigte uns manch beeindruckende und auch kuriose Einrichtung. Wirklich funktioniert hat das weltweit einmalige Konzept ja nie und man war sich gestern auch einig, dass niemand gerne je in diese Anlage eingerückt wäre.


Alle (zwei) Jahre wieder

28.03.25 arwa - Nun sind sie wieder überall zu sehen, unsere 5.-Klässler mit ihren gelben Sicherheitswesten.

 

Bevor sie sich mit der Klasse auf den Weg nach Sarnen wagen, wird auf dem Pausenplatz die Geschicklichkeit und im Dorf die wichtigsten Verkehrsregeln und Manöver geübt.

 

Alle sind mit viel Einsatz dabei und haben ihre Fähigkeiten bereits erweitert. Wir wünschen viel Erfolg!


CAD Zeichnen

25.03.25 siki - Für die 3d ging es heute nach Sarnen in den tüftelPark. Mit Hilfe eines CAD-Programms lernten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen digital zu modellieren.

 

Hoch konzentriert und ganz begeistert von den unzähligen Möglichkeiten, haben die Kinder ihre Visionen auf dem Computer umgesetzt.

 

Die Tatsache, dass man ihre Modelle nun in einem 3D Drucker ausdrucken könnte, faszinierte natürlich sehr.


Radiobus

17.03.25 arwa - Heute ist Kick-off für den Radiobus. Wir machen mit den 5. Klassen beim Projekt "Power up - Kinder machen Radio!" des Kinderdorfes Pestalozzi mit.

 

Es geht heute darum, das Projekt und den Bus kennenzulernen. Anschliessend werden dann in Zusammenarbeit mit der Musikschule Inhalte für Sendungen kreiert.

 

Anfang nächstes Schuljahr kommt der Bus dann wieder zurück und wir werden ein cooles Radioprogramm auf die Beine stellen!


"Bruder Jakob" auf der Wiese

11.03.25 siki - Das frühlingshafte Wetter lädt dazu ein, den Unterricht wieder nach draussen zu verlegen.

 

So hat die 3d heute Nachmittag den Musikunterricht auf der grossen Wiese abgehalten und fleissig "Bruder Jakob" auf der Mundharmonika geübt.